Mediation (lateinisch „Vermittlung“) – mehr Konstruktive Dialoge anstelle von kostenintensiven Rechtsstreitigkeiten. Im Zusammenhang mit Scheidung, Trennung vom Partner oder zu Erbauseinandersetzungen mit Geschwistern oder Familienmitgliedern kommt es zu Emotionen, welche klares Denken und Handeln verhindern. Häuser, Grundstücke und Wohnungen sind oft der wertvollste Besitz und in vielen Fällen der größte Teil des umstrittenen Vermögenswerts. Ein…
weiterlesenBüronutzer – Quo vadis? So wie, der christlichen Überlieferung nach, Petrus nicht wusste, wohin Jesus unterwegs ist, so wissen aktuell auch viele Marktteilnehmer nicht, wohin die Büronutzer unterwegs sind. Ins Homeoffice oder doch wieder zurück an den alten Arbeitsplatz? Nun sollte man meinen, dass die Firmen selbst wissen müssten, wie sie zukünftig Ihren hauseigenen Arbeitskosmos…
weiterlesenSchon vor der gegenwärtigen Corona-Krise war der Wandlungsbedarf im stationären Einzelhandel, insbesondere der Innenstädte, präsent und äußerte sich nicht zuletzt durch immer wieder kehrende Meldungen von sinkenden Mieten in den top Lagen, reduzierten Flächenanforderungen, zurückgefahrenen Expansionszielen, Insolvenzanmeldungen, oder sichtbaren Leerständen. Dieser Wandlungsbedarf ist nicht allein durch dem Onlinehandel als größtem Konkurrenten zu zu schreiben, vielmehr…
weiterlesenDas Karlsruher Immobilien-Beratungsunternehmen Kunz-Schulze Immobilien hat seinen jährlichen Marktbericht zum gewerblichen Immobilienmarkt in Karlsruhe veröffentlicht. Die Ausgabe 2020 liefert einen aktuellen Überblick über die Assetklassen Office, Retail und Industrial – auch hinsichtlich der Auswirkungen des Corona- Lockdown`s. Der Marktbericht dient der von vielen Seiten gewünschten Transparenz des Karlsruher Gewerbemarktes und soll eine Hilfe für mögliche…
weiterlesenNur selten wird eine Bürofläche so übernommen wie sie der Vormieter genutzt hat – in den meisten Bürokomplexen ist das Entfernen oder Einziehen von Wänden und somit die Optimierung des Grundrisses möglich. So gehen Sie die Optimierung des Grundrisses ganz einfach an: Schritt 1 – Überlegen Sie, wie möchten Sie arbeiten? EinzelbüroMehrpersonenbüro (2- 4 Mitarbeiter)Kombibüro…
weiterlesenAm 23.12.2020 macht die deutsche Bundesregierung vielen Suchenden nach Wohneigentum ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk – denn dann treten die Vorschriften aus dem “Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser” in Kraft. Die Regelungen des neuen Gesetzes sehen dabei künftig vor, dass Käufer mit nicht mehr als der Hälfte…
weiterlesenWas ist eine Markt- und Standortanalyse? Warum ist diese überhaupt wichtig und wer führt diese aus? Mit dieser Frage sollte sich jedes Unternehmen, welches sich mit dem Thema Standortsuche beschäftigt auseinandersetzen.Aber auch für Eigentümer oder Investoren ist diese Frage fundamental, da eine Analyse mit entscheidend sein kann für die Wertermittlung einer Immobilie. Wenn die Suche…
weiterlesen